Vom 10. bis 17. November 2025 gastiert das Gewandhausorchester gemeinsam mit dem Geiger Augustin Hadelich und dem Pianisten Seong-Jin Cho unter der Leitung von Gewandhauskapellmeister Andris Nelsons im Musikverein Wien, in Eindhoven, Antwerpen, Luxembourg, Dortmund und Hamburg.
Martin Hoffmeister war bei den Auftaktkonzerten der Tournee in Wien dabei.
Auf dem Programm stehen das 1. Konzert für Klavier und Orchester g-Moll op. 25 von Felix Mendelssohn Bartholdy, das Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77 von Johannes Brahms sowie dessen 3. Sinfonie F-Dur op. 90, die Sinfonie Es-Dur Hob. I:22 (»Der Philosoph«) von Joseph Haydn und die fis-Moll-Sinfonie von Dora Pejačević, die erstmals vollständig im Wiener Musikverein erklingen wird – 107 Jahre nach der Uraufführung zweier Sinfoniesätze am selben Ort.
Seit 1960 gastiert das Gewandhausorchester in Wien und hat bislang vierundsiebzig Konzerte in der österreichischen Hauptstadt gespielt. In Eindhoven spielte das Gewandhausorchester im Jahr 2000 zum ersten und bislang einzigen Mal ein Orchesterkonzert, ebenso in Antwerpen (1956). In beiden Städten gastierte das Orchester zusätzlich ein respektive zwei Mal gemeinsam mit dem Thomanerchor. In Luxembourg ist das Gewandhausorchester seit 1954 zu Gast. Das erste von bisher 14 Konzerten wurde gemeinsam mit dem Thomanerchor gegeben, das erste reine Orchesterkonzert drei Jahre später. 1951 hörten die Konzertgäste das erste Gastspiel des Gewandhausorchesters in Dortmund. Seither gastierte das Orchester dort einundzwanzig Mal, zweimal davon mit dem Thomanerchor. Im selben Jahr stand auch Hamburg erstmals auf dem Reiseplan. 28 Konzerte wurden an der Elbe als Orchesterkonzerte, 2 Konzerte mit dem Thomanerchor gespielt.
Foto: (c) Gewandhaus/Martin Seifert


