Das Schostakowitsch-Festival in Leipzig, geht mit dem Anspruch an den Start, ein möglichst umfassendes Bild des Komponisten Dmitri Schostakowitsch zu präsentieren. Dazu gehören die Werke, die unter dem Druck der politischen Verfolgung entstanden ebenso wie Werke, die aufgrund ihrer systemtreuen Haltung und Glorifizierung der kommunistischen Partei heutzutage schwer erträglich sind.
Michael Ernst hat nachgeforscht, was es mit diesen zwei Gesichtern des Komponisten auf sich hat.