In wenigen Tagen startet das Festival Europäische Notenspuren (15. bis 22. November 2025) unter dem Motto „Shir chadasch – ein neues Lied“. Konzerte, eine musikalische Führung, liturgische Gesänge und Hausmusik laden ein zu einer musikalischen Spurensuche – von Galizien über Straßburg und den Oberrhein bis zur Via Regia. Dabei wird hörbar, wie jüdisches Kulturleben damals wie heute das Stadtbild prägt.
Als früher Beitrag zu TACHELES 2026 – dem Jahr der jüdischen Kultur in Sachsen öffnet das Festival den Blick auf vielfältige Facetten jüdischer Musik in Leipzig. Und die Notenspur Leipzig macht schon jetzt Lust auf mehr: Auch im kommenden Jahr sind weitere Projekte geplant.
Das Jahr der jüdischen Kultur in Sachsen spiegelt sich auch in zahlreichen Konzerten im Gewandhaus wieder.
Foto: Herje Mine | (c) Yellow Van Photography


