Im Mittelpunkt dieser Ausgabe von Inside Gewandhaus stehen die Großen Concerte am 18./19./21. September mit der Musik Anton Bruckners und die besondere Zusammenarbeit des Gewandhausorchesters mit seinem ehemaligen Chefdirigenten Herbert Blomstedt. Paul Smaczny, Geschäftsführer von Accentus music, spricht über Blomstedts Deutung der 9. Sinfonie, ergänzt durch persönliche O-Töne des Maestros. Zudem spricht Michael Schönheit über seinen Solo-Auftritt in den Großen Concerten. Weitere Programmpunkte sind ein Gespräch mit GewandausChor-Leiter Gregor Meyer über die Misas Latinoamericanas am 21. September, eine neue Folge unserer Orgel-Reihe, diesmal über die Silbermann-Orgel im Musikinstrumentenmuseum sowie ein Blick in die Leipziger Musikgeschichte mit Gewandhaus-Archivar Claudius Böhm: der Abriss des Mendelssohn-Denkmals am 9. November 1936.
Gespräch
Paul Smaczny zu Herbert Blomstedt & Anton Bruckners 9. Sinfonie
Autor: Martin Hoffmeister
Gespräch
Gewandhausorganist Michael Schönheit über seinen Solo-Part in den Großen Concerten am 18./19./21. September
Autor: Claus Fischer
O-Töne
Herbert Blomstedt über Anton Bruckner
Autor: Paul Smaczny
O-Töne
Gregor Meyer über das Konzert des GewandhausChores „Misas Latinoamericanas“
Autor: Claus Fischer
Beitrag/Reihe: Orgeln in Leipzig
Die Silbermann-Orgel im Musikinstrumentenmuseum
Autor: Claus Fischer
Beitrag/Reihe: Datum mit Geschichte
Der Abriss des Mendelssohn-Denkmals in Leipzig am 9. November 1936
Autor: Claudius Böhm
Foto: Konrad Stöhr