Am 3., 4. und 6. April 2025 hat Herbert Blomstedt (*1927) das Gewandhausorchester im Großen Concert bei der Aufführung von Bruckners 7. Sinfonie E-Dur WAB 107 dirigiert. Herbert Blomstedt ist einer der bedeutendsten Bruckner-Interpreten der Welt . Der heutige Ehrendirigent des Gewandhausorchesters und ehemaliger Gewandhauskapellmeister hat mit „seinem“ Orchester Maßstäbe setzende Referenz-Einspielungen aller Bruckner-Sinfonien aufgezeichnet und fasziniert mit seinen Interpretationen die Konzertgäste bis heute.
Der Mitschnitt der Konzerte erklingt exklusiv zum Sendestart auf Gewandhaus Radio.
Bruckners 7. Sinfonie wurde vom Gewandhausorchester uraufgeführt. Das Leipziger Orchester war auch das erste, das die Sinfonien Anton Bruckners als Gesamtzyklus live zur Aufführung brachte.
Anton Bruckner tritt in der Gewandhausgeschichte erstmals als Organist in Erscheinung. Im achtzehn Tage zuvor eröffneten neuen Gewandhaus spielt der Komponist am 29. Dezember 1884 ein Konzert auf der neuen Orgel. Einen Tag später
wird seine 7. Sinfonie vom Gewandhausorchester unter der Leitung von Arthur Nikisch uraufgeführt. Die Uraufführung in Leipzig brachte dem Komponisten den ersten durchschlagenden Erfolg. Ohne Übertreibung lässt sich sagen: Bruckners Anerkennung als Komponist und sein Ruhm sind von Leipzig ausgegangen.
Nikisch war ein großer Bewunderer der Musik Bruckners und leitete in der Spielzeit 1919/20 den ersten Bruckner-Zyklus der Welt, gespielt vom Gewandhausorchester. Die Musikhistoriker sind sich einig: Diese interpretatorische Großtat war „das wichtigste Ereignis in der Geschichte der Bruckner-Rezeption seit dem Tod des Komponisten“. Bei einem dieser Konzerte (12.2.1920) hielt Nikisch nach der Aufführung der 7. Sinfonie spontan eine Dankesrede an die Zuhörer: „Wenn Bruckner einer gekommen wäre und ihm gesagt hätte: ‚Du, sei nicht verzagt, es gibt eine Stadt in Deutschland, in der — und
zwar in nicht zu ferner Zeit — Deine sämtlichen Werke innerhalb eines Konzertwinters zur Aufführung gelangen‘, er hätte ihn für verrückt erklärt … Die zyklische Aufführung sämtlicher Sinfonien Bruckners war nur möglich durch die zunehmende Begeisterung des Gewandhaus-Publikums …“
Der amtierende Gewandhauskapellmeister Andris Nelson hat ebenfalls mit dem Gewandhausorchester einen Zyklus aller Bruckner-Sinfonien eingespielt und beim Label Deutsche Grammophon veröffentlicht.