Gebaut wurde die Orgel in der Philippuskirche im Jahr 1910 von der Firma Gebrüder Jehmlich in Dresden. Am 6.11.1910 wurde das Instrument eingeweiht.
Ausgedacht hat sich die einzigartige Philippusorgel Paul Friedrich Ernst Gerhardt (*1867 in Leipzig). Er war Orgelvirtuose, Komponist und Improvisationskünstler. Die Philippusorgel ist das Ergebnis seiner Bestrebungen, Elemente der deutschen und französischen Orgelreformbewegungen mit der deutschen Orgelromantik zu verbinden. Gerhardt war es ein Anliegen, dass dieses Ideal einer Orgel den Ansprüchen der Konzertsituation und ebenso den liturgischen Aufgaben eines Gottesdienstes gerecht werden konnte.