Stefan Arzberger ist heute Primarius des Leipziger Streichquartetts. Das lange als eines der rennommiertesten Quartett-Ensembles Deutschlands gehandelte Ensemble hat vielfach premierte Streichquartetteinspielungen vorgelegt aber zuletzt einige stürmische Jahre erlebt. 1988 gegründet, waren drei seiner Mitglieder im Leipziger Gewandhausorchester tätig, unter anderem Stefan Arzberger, der heute Primarius des Streichquaretts ist und Mitglied des Lucerne Festival Orchestra. Nur der Bratscher Ivo Bauer ist heute noch immer festes Mitglied des Gewandhausorchesters. Neu hinzugestoßen zum Quartett ist der Cellist Peter Bruns, der zehn Jahre lang als Erster Konzertmeister der Sächsischen Staatskapelle musizierte und heute eine Professur an der Leipziger Hochschule für Musik und Theater innehat.
Stefan Arzberger plays first violin in the Leipzig String Quartet. Long regarded as one of the most renowned quartet ensembles in Germany, the ensemble has released many award-winning string-quartett recordings but has recently experienced some turbulent years. Founded in 1988, three of its members were members of the Gewandhausorchester, including Stefan Arzberger, who is now the string quartet’s first violinist and a member of the Lucerne Festival Orchestra. Only the violist Ivo Bauer is still a permanent member of the Gewandhaus Orchestra today. New to the quartet is cellist Peter Bruns, who was first concertmaster of the Sächsische Staatskapelle for ten years and is now a professor at the Leipzig University of Music and Performing Arts.
Der Beitrag steht ab 1. August in der Mediathek zum Nachhören zur Verfügung.
The report will be available on demand to in the media library from August 1.