Für die erste Sendung des Formats „Tea Time Talk“ hat Chefredakteur Martin Hoffmeister den Musikproduzenten und Klangkünstler Stefan F. Winter zum Gespräch gebeten.
1995 gründete Winter das Label Winter & Winter, mit dem er Tonträger mit Jazz und klassischer Musik veröffentlichte. Dort entwickelte er überdies das Konzept des „Hörfilms“, der auf CDs Geschichten aus Musik erzählt, die an Originalschauplätzen (etwa dem Markusplatz von Venedig, im Orient-Express oder in Gustav Mahlers Gartenhaus in Toblach) aufgenommen wurden.
Winter produzierte mehr als 300 Tonträger mit Künstlern wie Herb Robertson, Cassandra Wilson, Steve Coleman, Uri Caine, Theo Bleckmann, Fred Frith, Ernst Reijseger, Mola Sylla, Teodoro Anzellotti, Irvine Arditti, Forma Antiqva, Stefano Gervasoni, Mauricio Kagel, dem Schoenberg Ensemble und vielen anderen.